Organigramm
Stand: 01.09.2021
Aktuelle Besetzung:
Behördenleitung
Behördenleiterin: Dr. Claudia Thielen
Stellvertretender Behördenleiter: Christian Weißenberger
Leiter der Stabsstelle: Christian Weißenberger
Pressesprecher: Henning Brinkmann
Sachgebietsleiter (SGL)
Die Sachgebietsleiter sind zuständig für die Grundsätze der Kontroll- und Vollzugsarbeit der KBLV. In den Bereichen Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen gehören dazu unter anderem die Sicherstellung einheitlicher Qualitätskriterien bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Betriebskontrollen sowie die Koordination der Zusammenarbeit mit dem Sachgebiet Recht und Vollzug.
Sachgebiet Verarbeitete Lebensmittel und Non-Food: Manfred Woller
Sachgebiet Veterinärwesen (Fleischerzeugung): Dr. Christiane Klapdohr
Sachgebiet Veterinärwesen (Nutztierhaltung): Dr. Hans-Peter Klapdohr
Sachgebiet Recht und Vollzug: Anja Meins, Alexandra Schlicht
Sachgebiet Zentrale Verwaltung: Thomas Boger
Kontrollgruppenleiter (KGL)
Die Kontrollgruppenleiter verantworten die Überwachungs- und Vollzugsmaßnahmen in den Betrieben, die in der Zuständigkeit der KBLV liegen. Sie legen unter anderem die konkreten Kontrollinhalte fest, koordinieren die Betriebskontrollen und sorgen für die Umsetzung der Probenahmenpläne.
Fleischerzeugung und Nutztierhaltung Nord: Dr. Regina Denzler, Dr. Joachim Balsliemke
Fleischerzeugung und Nutztierhaltung Süd: Dr. Stefanie Franz, Stefan Maurer, Dr. Sibylle Rehmann, Dr. Isabel Baumgart (komm.), Dr. Illona Babbel
Verarbeitete Lebensmittel Nord: Ulrich Hirse
Verarbeitete Lebensmittel Süd: Eckard Bösch, Dr. Petra Straßmeier, Dr. Philipp Winter
Non-Food/Zusatzstoffe/Nahrungsergänzungsmittel: Dr. Rainer Gallitzendörfer
Amtl. Bescheinigungen und US-zugelassene Betriebe: Dr. Tania Peischl
Dachstelle Export: Dr. Tania Peischl
Grenzkontrollstelle: Dr. Sylvia Reitenauer
Mitarbeiter
Insgesamt verfügt die Kontrollbehörde für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen inklusive der Dachstelle Export und der Grenzkontrollstelle am Flughafen München über rund 120 Stellen.